Arbeitskreise
Das sind die Helden, Die mit Leidenschaft unsere Gesellschaft verbessern
Unsere Arbeitskreise und Angebote
Jeder Arbeitskreis hat ein:e zuständige:n Koordinator:in und ein:e oder mehrere Stellvertreter:innen

Rat & Tat
Im Arbeitskreis „Rat & Tat“ bieten wir eine niederschwellige bisprachige Beratung an. Hier helfen wir euch beim Ausfüllen von Anträgen, geben Informationen zu alltäglichen Belangen und begleiten euch auch zu den Behörden.

Queers of Hope
Wir bieten die Zusammenkunft für LGBTIQ*-Geflüchtete oder Personen mit Migrationshintergrund in einem geschützten Raum an. Durch unterschiedliche Aktivitäten versuchen wir die Gruppe zu beraten, zu vernetzen und zu empowern. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Workshops und Seminare sowie Ausflüge.

Bildungsmentoring
Erwachsene Mentor:innen begleiten junge Menschen mit Fluchterfahrung zwischen 12 und 22 Jahren in einer 1:1 Begleitung auf dem Bildungsweg. Neben einer schulischen Unterstützung unternehmen die Mentor:innen mit den Mentees auch Freizeitaktivitäten. So können die Mentees unbekannte Interessen entdecken, neue Erfahrungen machen und ihr Selbstbewusstsein stärken. Ziel ist es, neue Bildungsperspektiven und Teilhabe zu stärken.

Kochaktion für obdachlosen Menschen
Das Team der Kochaktion bereitet wöchentlich warme Mahlzeiten und verteilt sie an bedürftige Menschen in der Dortmunder-Nordstadt.

Café of Hope (Sprachcafé)
Unser Sprachcafé ist ein Ankommensort zum Entspannen, Austauschen und um neue Leute kennenzulernen. Wir diskutieren über verschiedene Themen, spielen zusammen und verbringen eine schöne Zeit miteinander. Das Ziel des Sprachcafés ist die Verbesserung der Deutschkenntnisse unserer Teilnehmer*innen. Das Sprachniveau ist dabei nicht von Bedeutung, jede*r ist willkommen!

Nachhilfe
Die Nachhilfe von Train Of Hope bietet unterschiedliche Angebote für Schüler*innen und Student*innen in den Bereichen:
Mathematik, Physik, Chemie… uwm.

Music of Hope
Bei dem Projekt Music of Hope handelt es sich um Community-basierte Musiktherapie für junge Menschen mit Fluchterfahrung. Ziel ist es, Menschen von außerhalb mit einzubeziehen, sodass kulturelles Verständnis und Toleranz zwischen Menschen mit verschiedenen Hintergründen entsteht. Die Stücke werden von den Teilnehmenden selbst ausgewählt und demokratisch abgestimmt. Es gibt außerdem auch Raum für eigene Texte, Improvisation und das Üben sozialer Kompetenzen.
Zeiten: Donnerstag 18:00 – 21:00 Uhr
18:00 Gitarre für Anfänger
19:00 Bandprobe
Feste Gruppe für diejenigen, die regelmäßig kommen und für Auftritte Proben möchten
20:00 Jamsession/Open Mic
für diejenigen, die sich neu ausprobieren möchten, oder einfach nur die Gemeinschaft genießen wollen

Girls of Hope
Girls of hope ist eine Gruppe engagierte junge Damen aus unterschiedlichen Hintergründe im Alter von 14 bis 26 Jahre. Sie treffen sich wöchentlich und austauschen Miteinander über aktuellen Themen. Dabei unternehmen sie gemeinsam Aktivitäten um sich gegenseitig empowern; Sie planen Workshops & Seminare, kochen gemeinsam, üben Sport und organisieren Exkursionen.

Women of Hope (Frauentreff)
Beim Frauentreff von Train Of Hope treffen sich Frauen aus unterschiedlichen Kulturen um sich beim Kaffee und Kuchen untereinander auszutauschen, sich Ratschläge zu geben oder einfach mal abzuschalten. Des Weiteren werden hier auch Aktivitäten angeboten, damit die Frauen gemeinsam Spaß haben können.

Ak Youngsters
Ein Ort, wo Jugendliche mit oder ohne Migrationshintergrund sich treffen, über aktuelle Themen sprechen und gemeinsam Spaß haben können. Durch unterschiedliche Aktivitäten und Workshops werden ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen gefördert.

Unser Schwerpunkt liegt beim Pen & Paper-Rollenspiel. Hierbei geht es darum, mit den Mitspielern eine von einem Spielleiter erdachte Geschichte durch die eigene Fantasie mitzugestalten. Tauche ein in die unterschiedlichen Welten.
Bei uns kannst Du abseits von Sprachkursen und Sprachcafés Deine Deutschkenntnisse üben und verbessern und dabei nette Menschen kennenlernen. Sollte Deine Deutschkenntnisse tatsächlich noch nicht ausreichen, aber Du sprichst einigermaßen gut Englisch, dann bist Du trotzdem bei uns an der richtigen Stelle.
Unser offener Rollenspieltreff findet meistens am 2. und 4. Freitag im Monat statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.

ToH-Inter
Fußballbegeisterte treffen sich, um gemeinsam zu trainieren und spielen.

Men of Hope
Im Arbeitskreis „Men Of Hope“ treffen sich Männer, die sich in ihrer neuen Heimat besser orientieren und sich mit anderen Männern in ihrer Umgebung vernetzen wollen. Zum Beispiel können beim Grillen alltägliche Probleme besprochen werden oder in Gesprächsrunden einfach mal den Alltagsstress vergessen.

Leuchttürme
Gemeinsame berufliche/schulische Lebenswegeplanung, Kompetenzbilanzierung, Vermittlung von Praktika und Ausbildungsstellen, uvm.
Sonstiges
Natürlich bieten wir viele Seminare, Workshops, Informationsveranstaltungen, Bildungsreisen, Demonstrationen usw. an und vermitteln in diverse Projekte