Enter to Transform – Transformational Entrepreneurship Hubs for
Recognized Refugee Re-starters
Förderer: Interreg North-West Europe
Um Wachstum und Innovation in NWE aufrechtzuerhalten, brauchen wir Unternehmen im Allgemeinen inkl. neu-gegründete Unternehmen von anerkannten Flüchtlinge (RR). Das Projekt trägt dazu bei, die Anzahl der in NWE beginnenden RR zu erhöhen, indem die unternehmerische Kapazität der RR und die Kapazität der mit RR befassten Institutionen erhöht werden. Zielgruppe sind 67% der 271.630 RR in NL, DE, IR und FR (Eurostat, 2017), die über einen geschäftlichen Hintergrund und die Erfahrung eines Neustarts verfügen.
Das Projekt bietet eine soziale Innovation für RR-Neueinsteiger, um sich auf die Gründung von Unternehmen vorzubereiten. RR mit Geschäftserfahrungen in ihrem Heimatland haben ein großes Potenzial für einen Neustart, benötigen jedoch eine spezielle Betreuung, um sich an die NWE-Wirtschaft anzupassen. Das Projekt entwickelt eine unterstützende Umgebung von Hubs, die durch Mentoring als „Türöffner“ für RR-Neueinsteiger fungieren, um in die vorhandene unternehmerische Infrastruktur einzutreten. Durch das Öffnen der Tür vermeidet das Projekt parallele Strukturen, führt jedoch RRs ein, wie, von wem und wo sie die Werkzeuge erhalten, die sie zum Neustart benötigen.
Die RR-Neueinsteiger in NWE werden während der Geschäftsphasen Stand-up, Start-up und Skalierung unterstützt und unterscheiden sich von bestehenden Initiativen mit Schwerpunkt auf vier Sektoren: Gesundheit (insbesondere Pflege), Handwerk und Design, Dienstleistungen (z. B. IKT) , Verpflegung und Veranstaltungen), Handel (Handelsvertreter). Diese Sektoren meldeten Rekrutierungsengpässe (Cedefop, 2018). Im Gegensatz zu anderen Ansätzen unterstützt das Projekt die RR-Neustarter durch einen ko-kreativen Ansatz inkl. Ein wechselseitiger Integrationspfad und ein chancenorientierter Fokus auf Unternehmertum und nicht auf notwendigkeitsbasierte Start-ups. Basierend auf einem transnationalen Rahmen wird jede Partnerregion SI durch einen Hub-Rollout fördern, der auf einem transnational entworfenen Pilot-Hub basiert. Outputs: Erhöhte unternehmerische Kapazität von 400 RR (nachgewiesen durch das Portfolio), 250 RR-Neustarter mit einem Geschäftsplan, 150 tatsächlich begonnene (als Unternehmen registrierte), von denen 25 selbständig wurden, 4 neue Hubs in NWE, ein integratives, dauerhaftes Netzwerk für unternehmerische Initiative , 4 mehrsprachige transnational entwickelte Podcasts.